Salers ist ein Rohmilchkäse aus der Auvergne in Frankreich.
Salers zählt zu den ältesten französischen Käsesorten und ist bereits seit dem Mittelalter bekannt. Nach den AOC-Vorschriften darf der Salers nur im französischen Departement Cantal und 41 Gemeinden der benachbarten Departements hergestellt werden. Seinen Namen hat der Salers von der kleinen Gemeinde Salers in der Auvergne, der auch die Salers-Rinder, aus deren Milch der Käse hergestellt wird, ihren Namen verdanken.
Salers wird nur in der Zeit zwischen dem 20. Mai und dem 30. September hergestellt, während der sich die Kühe auf den Sommerweiden befinden und sich ausschließlich von Gras und Kräutern der Almen ernähren. Diese besondere Flora des vulkanischen Bodens des Cantal beeinflußt den Milchgeschmack entscheidend. Der Charakter des Salers wird durch die speziellen Reifungsbedingungen noch betont. Salers darf auch nur ausschließlich in handwerklicher Tradition auf den Bauernhöfen und Almhöfen der Region hergestellt werden. In der übrigen Zeit vom 1. Oktober bis zum 19. Mai wird der Käse Cantal genannt.
Fertiger Salers ist zylindrisch mit einem Durchmesser von 38 bis 48 cm und hat ein Gewicht von 35 bis 50 kg. Der Teig ist schnittfest und geschmeidig. Er ist aromatisch, leicht säuerlich, herb und hat ein erdverbundenes Aroma.
PDO (Protected Designation of Origin)(ES). Erstzulassung 2003
Nein
Nein
371 - 389 kcal auf 100 gr.
23 - 27.7 gr. auf 100 gr.
30.3 - 33 gr. auf 100 gr.
44 %
0.18 gr. auf 100 gr.
1.5 gr. auf 100 gr.
19 gr. auf 100 gr.
40.5 gr. auf 100 gr.
58 %
759 mg. ( – 14% )*
97.8 mg. ( + 11% )*
25.7 mg. ( – 27% )*
837 mg. ( + 3% )*
478 mg. ( – 4% )*
90 µg. ( + 29% )*
0.54 mg. ( – 46% )*
0.04 mg. ( – 60% )*
5.44 µg. ( – 65% )*
4.1 mg. ( + 2% )*
160 µg. ( – 44% )*
19.4 µg. ( + 2% )*
0.5 mg. ( 0% )*
*(der Unterschied vom Mittelwert)
19,8 - Individuelle Besuche pro Monat (Durchschnitt)
1339 - Nur einzelne Besucher
18 12 2016 - Datum der Veröffentlichung des Artikels