Saint-Nectaire ist ein Kuhmilchkäse aus der Auvergne in Frankreich. Seinen Namen hat der Saint-Nectair von Henri de Sennecterre oder Senneterre (1600-1681), einem Marschall Frankreichs, der auf seinen Gütern in der Auvergne wohnte und den Käse an seiner Tafel seinen Gästen servieren ließ. De Sennecterre soll den Saint-Nectaire auch Louis XIV. in Versailles präsentiert haben.
Der fertige Saint-Nectaire hat je nach Reifedauer eine essbare gelblich-bräunliche bis dunkelgrau-fleckige Rinde, die bei länger gereiftem Käse hart ist. Der Teig des Saint-Nectaire ist hellgelb und von fester, aber weich-cremiger Konsistenz. Der Saint-Nectaire hat ein süßliches Aroma, das an Nüsse, Pilze oder Zuckerrüben erinnert. Je nach Reifegrad und Marke ist dieser Geschmack unterschiedlich stark.
Obwohl der Saint-Nectaire einen deutlich ausgeprägteren Geschmack hat als bspw. Brie oder Camembert zählt er in der Auvergne, in der sonst eher kräftige Käse produziert werden, zu den milderen Käsesorten.
PDO (Protected Designation of Origin)(ES). Erstzulassung 1996
Nein
Nein
Nein
Nein
339 kcal auf 100 gr.
24.4 - 25 gr. auf 100 gr.
25 - 27 gr. auf 100 gr.
45 %
0.23 gr. auf 100 gr.
0.8 - 1.5 gr. auf 100 gr.
17.5 gr. auf 100 gr.
42.3 gr. auf 100 gr.
519 mg. ( – 41% )*
83.8 mg. ( – 5% )*
24 mg. ( – 31% )*
328 mg. ( – 60% )*
227 mg. ( – 55% )*
67 µg. ( – 4% )*
0.335 mg. ( – 67% )*
0.07 mg. ( – 30% )*
2.83 mg. ( – 29% )*
0.424 mg. ( + 41% )*
1.03 µg. ( – 26% )*
*(der Unterschied vom Mittelwert)
32,1 - Individuelle Besuche pro Monat (Durchschnitt)
1611 - Nur einzelne Besucher
17 01 2017 - Datum der Veröffentlichung des Artikels