(leider gibt es noch keine Daten)
Hüttenkäse ist ein körniger Frischkäse, der aus pasteurisierter Milch hergestellt wird. Hüttenkäse zeichnet sich durch seine Struktur, die aus kleinen Kügelchen besteht aus. Außerdem hat Hüttenkäse einem relativ geringen Fett- und Kohlenhydratgehalt und einen hohen Proteingehalt. Dadurch eignet sich der Frischkäse gut für verschiedene Diäten.
Der Begriff “Hüttenkäse” ist seit 1964 als Wortmarke beim Deutschen Marken- und Patentamt von der Firma Hochland AG in Heimenkirch im Westallgäu eingetragen. Der Begriff wird jedoch mittlerweile auch für körnigen Frischkäse anderer Hersteller verwendet. Derzeitiges Schutzenddatum ist der 31.07.2014.
Hüttenkäse kann pur oder mit Wurst oder Gemüse als Brotaufstrich verwendet werden, er kann auch als Grundlage für verschiedene Dips verwendet werden. Da er relativ wenig Kalorien hat, kann Frischkäse auch bei verschiedenen Diäten als Butter- oder Margarineersatz verwendet werden.
Die lokale Klassifizierung
Nein
Ja
87 - 98 kcal auf 100 gr.
10 - 11.2 gr. auf 100 gr.
4 - 4.3 gr. auf 100 gr.
3.38 gr. auf 100 gr.
0.8 gr. auf 100 gr.
2.7 gr. auf 100 gr.
83 mg. ( – 91% )*
104 mg. ( + 18% )*
8 mg. ( – 77% )*
364 mg. ( – 55% )*
159 mg. ( – 68% )*
0.7 mg. ( – 30% )*
0.4 mg. ( – 90% )*
*(der Unterschied vom Mittelwert)
19,5 - Individuelle Besuche pro Monat (Durchschnitt)
800 - Nur einzelne Besucher
04 09 2017 - Datum der Veröffentlichung des Artikels