Gamalost (norw.: Alter Käse), auch Gammelost genannt, ist ein Sauermilchkäse aus Norwegen. Gamalost gilt als der älteste Käse Norwegens, seine Ursprünge gehen bis in die Wikingerzeit zurück, er wurde schon von den kriegerischen Nordmannen als Reiseproviant auf ihren Raubzügen mitgenommen. Angeblich soll Gamalost von den Wikingern auch zur Stärkung der sexuellen Kraft gegessen worden sein.
Gamalost war in den vergangenen Jahrhunderten weit verbreitet und sehr beliebt, u.a. auch weil der Käse, wie andere norwegische Lebensmittel wie bspw. Flatbrød, Trockenfleisch und Stockfisch, längere Zeit ohne Kühlung haltbar ist.
Zentren der Gamalost-Herstellung waren die norwegischen Provinzen Sogn og Fjordane und Hordaland sowie der Distrikt Sogn im Südwesten des Landes. Auf den Almen, von denen es besonders viele im inneren Distrikt Sogn gab, wurde der Gamalost meistens von Milchmädchen hergestellt. Auch in anderen Regionen Norwegens wurde Gamalost hergestellt. Um 1900 gab es hunderte kleine Molkereien, die Gamalost produzierten. Die Beliebtheit des Käses nahm jedoch kontinuierlich ab. Heute wird Gamalost überwiegend von älteren Menschen gegessen, die norwegische Jugend lehnt ihn fast rundweg ab. Bis ins Jahr 2002 wurde Gamalost nur noch in einer Käserei in Vik hergestellt, 2002 eröffnete der norwegische Lebensmittelkonzern Synnøve Finden in Enebakk bei Oslo eine Molkerei, in der auch Gamalost hergestellt wird.
In den letzten Jahren steigt die Nachfrage nach Gamalost wieder langsam aber stetig. Der Käse wurde von der Stiftung Norsk Kulturarv (Norwegisches Kulturerbe) mit der Olavsrose, einem Gütezeichen für norwegisches Kulturgut, ausgezeichnet. Seit 1997 gibt es außerdem in der norwegischen Stadt Vik ein jährliches Gamalost-Festival.
Fertig gereifter Gamalost hat eine gelblich-braune Farbe. Die Konsistenz ist feucht, jedoch fest und oftmals beinahe bröckelig. Der Käse hat einen ausgesprochen kräftigen und scharfen Geschmack, etwa wie ein Roquefort, ein gereifter Camembert oder ein Danish Blue und ein ausgeprägt kräftiges Aroma, von dem einige behaupten, es würde alten ungewaschenen Socken ähneln. Gamalost enthält nur etwa 1% Fett i. Tr., dafür aber rund 50% Protein.
Aufgrund seiner aufwändigen Herstellungsweise und aufgrund seines scharfen, kräftigen Geschmacks und des strengen Aromas ist Gamalost recht selten und außerhalb Norwegens praktisch nicht erhältlich.
Gamalost, aufgekocht in einem Glas Molke, ist in Norwegen ein altes Hausmittel gegen Husten und Schnupfen und noch heute schwören viele alte Bauern auf die Heilwirkung dieses Getränks. Es laufen außerdem Untersuchungen, mit denen die blutdrucksenkende Wirkung des Gamalost untersucht werden soll.
Nationale traditionelle Produkt. PAT(It)
Ja
Ja
221 kcal auf 100 gr.
54 gr. auf 100 gr.
0.6 gr. auf 100 gr.
0.5 - 1 %
0.5 gr. auf 100 gr.
0.4 gr. auf 100 gr.
150 mg. ( – 83% )*
530 mg. ( + 6% )*
20 µg. ( + 29% )*
2.8 mg. ( – 30% )*
0.75 mg. ( + 150% )*
2.5 mg. auf 100 gr.
1.3 mg. auf 100 gr.
0.8 µg. ( – 43% )*
*(der Unterschied vom Mittelwert)
39,6 - Individuelle Besuche pro Monat (Durchschnitt)
1608 - Nur einzelne Besucher
01 10 2017 - Datum der Veröffentlichung des Artikels