(leider gibt es noch keine Daten)
Bachensteiner ist ein Weichkäse mit Rotschmiere aus Vorarlberg in Österreich, der Ähnlichkeiten mit dem elsässer Munster oder dem Limburger aus dem Allgäu hat. Seinen Namen hat der Bachensteiner von seiner länglich-rechteckigen Form und der roten Farbe seiner Rinde, die ihn an einen Backsteinziegel erinnern lassen.
Fertig gereifter Bachensteiner hat eine Ziegelsteinform mit einer Länge von etwa 15 cm, einer Höhe und Breite von etwa 4 bis 5 cm und einem Gewicht von etwa 200 bis 250 gr. Die essbare Rinde ist weich, feucht und glänzend und von oranger, roter oder rotbrauner Farbe. Der matt-glänzende Teig ist weiß bis hellgelb, die Konsistenz kompakt aber cremig-weich und geschmeidig und mit vereinzelten Bruchlöchern. Bachensteiner schmeckt, je nach Hersteller, mittelkräftig bis kräftig und würzig und pikant. Das Aroma ist würzig und kräftig. Manche Bachensteiner haben einen mehr oder weniger stark ausgeprägten Geruch.
(leider nicht anders).
Teilweise
Nein
Nein
45 - 55 %
31,8 - Individuelle Besuche pro Monat (Durchschnitt)
1274 - Nur einzelne Besucher
04 10 2017 - Datum der Veröffentlichung des Artikels